
Andreas von Grand-Ry (* 4. Mai 1837 in Eupen; † 25. September 1903 in Kettenis bei Eupen) stammte aus einer katholischen Adelsfamilie, war Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter. Grand-Ry besuchte das Gymnasium in Bonn, studierte anschließend Jura an den Universitäten in Bonn und Berlin, unterbrach sein Studium und war von 1859 bis 1862...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_von_Grand-Ry
Keine exakte Übereinkunft gefunden.